Weihnachtskarte schreiben

AdHoc Weihnachtskarte schreiben!

Rufen Sie uns einfach unter 09562 / 4001-0 an. Wir gestalten Ihre digitale Weihnachtskarte nach Ihren Wünschen. Den Versand übernehmen Sie bequem per E-Mail oder Newsletter – und bei größeren Empfängerlisten unterstützt Sie unser L5-Generator. Selbstverständlich immer DSGVO-konform.

Idee Weihnachtskarte als "roodelcard" von Logan Five

Wir schreiben und gestalten Ihre Weihnachts- und sonstigen Botschaften in dem gewünschten Stil. Darüber hinaus sind wir Spezialisten für die Anwendungen in AR, in VR und MR, also der kompletten Welt der erweiterten Realität (Extended Reality). Folgen Sie uns in ein überaus spannendes Stündchen in MS Teams. Sie werden etwas erleben! 09562/4001-0 (Nur für B2B).

Die Weihnachtskarte –
mit Augmented Reality inklusive Text.

Logan Five ist Ihr Partner für die unkomplizierte und effektive Versendung von B2B-E-Mails und Newslettern. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen ansprechenden Kartentext, den wir auf Wunsch mit eindrucksvollen AR-Elementen ergänzen. Für Ihre persönlichen Grußworte erstellen wir gerne kreative Vorschläge – damit Ihre Botschaft perfekt ankommt.

Weihnachtskarte Vorlage Beispiel roodelcard by Logan Five®

Mit Schwung
in die Karte!

Logan Five gestaltet außergewöhnliche Weihnachtsaktionen für B2B-Unternehmen – kreativ, modern und wirkungsvoll. Lassen Sie sich in einem MS Teams Meeting von unseren vielfältigen Techniken und Ideen inspirieren.

Logan Five Logo Signet
Weihnachtskarte Vorlage roodelcard by Logan Five®

Botschaften
als Facefilter!

Logan Five bringt Ihre Weihnachtsgrüße, aber auch alle anderen Botschaften und Einlsdungen mit interaktiven Facefiltern zum Strahlen. Erleben Sie in einem MS Teams Meeting, wie wir digitale Effekte in unvergessliche Momente verwandeln.

Logan Five Logo Signet
Weihnachtskarte Vorlage roodelcard by Logan Five®

Interaktion
auf Papier?

Logan Five verbindet Papier mit digitaler Interaktion. Erleben Sie im MS Teams Meeting, wie gedruckte Karten per QR-Code lebendig werden. Das haben wir schon für den Bundestag getan :-).

Logan Five Logo Signet

FAQ (Micro)

Einige Fragen unserer Kunden tauchen immer wieder auf – deshalb haben wir die häufigsten für Sie zusammengestellt.

Beginnen Sie am besten heute. Bitte nicht erst zur Weihnacht.
Oft erleben wir, dass Kunden tatsächlich erst in der letzten Weihnachtswoche bei uns hereinschneien. Wenn es möglich ist, setzen wir es dann noch um – doch die bessere Lösung ist, nicht erst bis Neujahr zu warten.
Starten Sie jetzt: 09562 / 4001-0.

Damit wir Ihre Weihnachtsaktion optimal umsetzen können, benötigen wir zunächst ein Briefing zu Ihrer Zielgruppe – denn alles beginnt mit einer sorgfältigen Vorbereitungszeit. Je nach gewählten Versionen und gewünschten Anpassungen bearbeiten wir zur Weihnacht die Texte entsprechend dem Auftragsumfang. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hierfür nur einen festen Stundenpreis anbieten können. Diesen teilen wir Ihnen gerne telefonisch mit: 09562 / 4001-0.

Natürlich: Ihre Karte – ob als Einzelstück oder in größerer Menge – kann von uns oder von Ihnen selbst versendet werden. Mit Augmented Reality und allen Techniken der nachhaltigen Kunst veredeln und erweitern wir kontinuierlich unser Portfolio. Wir arbeiten mit Facefiltern, Videos und 3D-Animationen, um außergewöhnliche Technik mit erstklassigen Texten zu verbinden. Neu seit 2025: Die Facefilter-Technologie begeistert uns besonders – hier lässt sich von seriös bis humorvoll nahezu alles umsetzen. Unser Ziel: dass all Ihre Aktionen erfolgreich sind und bei Ihren Empfängern Freude auslösen.

Die Zeit stimmen wir in jedem Fall genau mit Ihnen ab. Entweder übernehmen Sie den Versand selbst – oder wir wählen gemeinsam den optimalen Zeitpunkt. Unser Vorschlag: der Donnerstag vor der Weihnachtswoche, damit Ihre Grüße ankommen, bevor viele Empfänger bereits im Urlaub sind.

Dies ist eine Ansammlung von Texten, die wir nicht verwendet haben:

  • „Fröhnliche Nacht, heilige Nacht.“
  • Man kann sich voll über einen Freund freuen.
  • Jeden Tag kann man gut leben.
  • Schön ist, wenn man seine Feiertage locker verbringen kann.
  • Mit Herz und Emotion feiern.
  • Der glückliche Freund ist der bessere Freund.
  • Bedanke Dich zum Jahres-Ende.
  • Warte auf die Karte.
  • Karte und Karten, zur Weihnacht, aber auch zur Nacht.
  • Zeit für alle Karten.
  • Karten auch ohne Weihnacht. Botschaften für das Jahr.
  • Die Zeit ist ein Mirakel.
  • Karten Versionen neues Jahr: Neu … neue Karten 2025.
  • Freud und Leid zur Winterzeit.

Die schöne Weihnachtskarte schreiben!

Wir arbeiten mit einem internen Spezialisten für kreative Aufgaben wie zum Beispiel das Schreiben von Weihnachtskarten: Heiko Hartmann. Er beherrscht nicht nur die klassische Texterstellung, sondern setzt auch KI gezielt ein, um für Sie schnell und effizient Vorschläge zu entwickeln – und diese anschließend zu verfeinern. Auf Wunsch entstehen ebenso native Texte ohne technische Hilfsmittel. Ganz so, wie Sie es möchten. Mehr dazu in unserem Interview.

Werbeagentur Coburg, Heiko Hartmann, Zertifizierter Google SEO / SEA Spezialist, Google Ads Agentur

Unser Interview zur Weihnacht.

Frage: Heiko, wenn ein Kunde zu Ihnen kommt und sagt: „Ich möchte eine Weihnachtskarte schreiben“, wie gehen Sie vor?

Heiko Hartmann: Zuerst höre ich genau zu. Die Art der Karte hängt stark von der Zielgruppe ab – ob geschäftlich, privat, für Freunde oder die Familie. Manche Kunden wollen klassische Weihnachtskarten, andere bevorzugen eine kreative Post-Karte oder eine Doppel-Karte. Ich frage, welche Wünsche der Kunde hat, welches Fest gefeiert wird und welche Grüße oder Sprüche passen.

Frage: Was macht für Sie den Reiz am Schreiben von Weihnachtstexten aus?

Heiko Hartmann: Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Sie hat etwas besinnliches, gleichzeitig steckt sie voller Freude. Ich mag es, Texte zu gestalten, die frohe Weihnachten wünschen, Dank für die Zusammenarbeit ausdrücken oder ein frohes neues Jahr einleiten. Oft soll auch ein guter Rutsch ins neue Jahr dabei sein. Die Worte müssen zur Art der Beziehung passen – persönlich, geschäftlich oder für enge Freunde. Wir müssen auch nicht gleich die Klassiker verbrauchen: „Heilige Nacht …“…

Frage: Können Sie ein Beispiel geben, wie ein geschäftlicher Weihnachtsgruß klingen könnte?

Heiko Hartmann: Natürlich. Für eine geschäftliche Weihnachtskarte könnte der Text lauten:
„Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Möge das kommende Jahr voller Erfolg, Gesundheit und Freude sein. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.“ Das ist schlicht, aufrichtig und passt zu einem Team, das Vertrauen und Besten Wünsche ausdrücken möchte.

Frage: Und wie wäre es für die Familie oder Freunde?

Heiko Hartmann: Hier darf es emotionaler werden. Zum Beispiel:
„Frohe Weihnachten, liebe Freunde! Wir wünschen euch schöne Tage voller Licht, Glück und Liebe. Möge das neue Jahr gute Überraschungen und gesundheit bringen.“

Kommentar: Heiko wechselt gekonnt zwischen geschäftlich formell und persönlich herzlich. Seine Ideen decken alles ab – von besinnlich bis fröhlich, von schlicht bis poetisch. Dies alles für die beste Karte!

Frage: Viele Menschen finden es schwer, die passenden Worte zu wählen. Was raten Sie?

Heiko Hartmann: Überlegen Sie, was Sie dem Empfänger wirklich sagen möchten. Soll es ein Dank sein, ein Geschenk in Form von schönen Worten oder ein Ausdruck von Vertrauen und Wertschätzung? Ich helfe, diese Gedanken in passende Texte zu bringen. Oft entstehen so persönliche Weihnachtsgrüße, die der Empfänger lange in Erinnerung behält.

Frage: Gibt es typische Fehler beim Weihnachtskarte schreiben?

Heiko Hartmann: Ja, zum Beispiel zu allgemein zu bleiben. Wenn alle denselben Weihnachtsgruß erhalten, fehlt der persönliche Bezug. Auch zu lange Texte können den Effekt mindern – manchmal wirkt ein kurzer, klarer Gruß stärker.

Frage: Wie wichtig ist Ihnen die Gestaltung der Karten?

Heiko Hartmann: Sehr wichtig. Der Text und das Design müssen harmonieren. Ob Postkarte oder Doppelkarte, ob schönes winterliches Motiv oder modernes neues Layout – die Weihnachtskarten sollen ein rundes Bild ergeben. Ich arbeite eng mit unserem Team zusammen, um Karten zu gestalten, die optisch und inhaltlich überzeugen.

Kommentar: Hier merkt man, wie sehr Heiko Wert auf gute Gestaltung legt. Für ihn ist die Weihnachtskarte nicht nur Papier, sondern ein kleines Geschenk.

Frage: Sie schreiben auch für besondere Anlässe wie das Weihnachtsfest in einem erfolgreichen Unternehmen?

Heiko Hartmann: Ja, und da kommt es auf die richtige Art der Ansprache an. Ich kann geschäftlich formell formulieren oder lockerer – je nach Kundenwunsch. Erfolgreiche Weihnachtsgrüße beinhalten meist Dank, Besten Wünsche und den Blick aufs kommende Jahr.

Frage: Welche Rolle spielen Emotionen?

Heiko Hartmann: Eine große. Auch im Business-Umfeld dürfen Texte herzlich sein. Ein kleiner Satz wie „Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen frohe Weihnachten“ kann viel bewirken.

Frage: Haben Sie Tipps für persönliche Botschaften?

Heiko Hartmann: Verwenden Sie den Name des Empfängers, machen Sie es persönlich. Sätze wie „Lieber Max, wir wünschen dir besinnliche Tage und ein frohes neues Jahr“ wirken viel intensiver als unpersönliche Floskeln.

Kommentar: Heikos Arbeit basiert auf der Idee, jede Weihnachtskarte wie einen kleinen, individuellen Gruß zu sehen. Ob für Freunde, Familie oder Kunden – die Botschaft soll von Herzen kommen.

Frage: Wie bleiben Sie kreativ, wenn Sie viele Weihnachtskarten im selben Jahr schreiben?

Heiko Hartmann: Ich nutze verschiedene Arten von Sprüchen, kombiniere klassische mit neuen Formulierungen. Inspiration hole ich mir aus der Adventszeit, aus Licht, Musik, Freude und aus Gesprächen mit Freunden.

Frage: Gibt es einen Favoriten unter Ihren Weihnachtstexten?

Heiko Hartmann: Einer meiner liebsten Texte lautet:
„In dieser besinnlichen Weihnachtszeit danken wir Ihnen von Herzen für die gute Zusammenarbeit und wünschen ein erfolgreiches neues Jahr voller Glück, Gesundheit und Freude.“

Frage: Das klingt nach einer Mischung aus Tradition und neuen Ideen.

Heiko Hartmann: Genau. Weihnachten ist Tradition, aber jedes Jahr bringt neue Chancen. Das spiegelt sich in den Weihnachtskarten wider – frohe, fröhliche, manchmal auch besinnliche Botschaften, immer mit einem Blick auf ein gutes kommendes Jahr.

Kommentar: Heiko betont oft das Licht und die Wärme, die eine Weihnachtskarte transportieren kann – egal ob Postkarte oder edle Doppelkarte.

Frage: Zum Abschluss – was wünschen Sie sich für Ihre Arbeit?

Heiko Hartmann: Ich wünsche mir, dass noch mehr Menschen den Wert einer gut formulierten Weihnachtskarte erkennen. Ein paar schöne Worte, mit Liebe geschrieben, können so viel Freude schenken – und manchmal auch den Beginn einer guten Zusammenarbeit im neuen Jahr bedeuten.

Kommentar: Nach diesem Gespräch ist klar – Heiko Hartmann ist nicht nur ein Spezialist für das Weihnachtskarte schreiben, sondern jemand, der mit Herzen, Ideen und Erfahrung arbeitet. Seine Texte sind Geschenke, die bleiben – und das ist wohl das schönste Geschenk, das man in der Weihnachtszeit machen kann.

Danke für die Antworten, lieber Heiko Hartmann!

Werbeagentur Coburg, Heiko Hartmann, Zertifizierter Google SEO / SEA Spezialist, Google Ads Agentur

Unser Interview zur Weihnacht.

Frage: Heiko, wenn ein Kunde zu Ihnen kommt und sagt: „Ich möchte eine Weihnachtskarte schreiben“, wie gehen Sie vor?

Heiko Hartmann: Zuerst höre ich genau zu. Die Art der Karte hängt stark von der Zielgruppe ab – ob geschäftlich, privat, für Freunde oder die Familie. Manche Kunden wollen klassische Weihnachtskarten, andere bevorzugen eine kreative Post-Karte oder eine Doppel-Karte. Ich frage, welche Wünsche der Kunde hat, welches Fest gefeiert wird und welche Grüße oder Sprüche passen.

Frage: Was macht für Sie den Reiz am Schreiben von Weihnachtstexten aus?

Heiko Hartmann: Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Sie hat etwas besinnliches, gleichzeitig steckt sie voller Freude. Ich mag es, Texte zu gestalten, die frohe Weihnachten wünschen, Dank für die Zusammenarbeit ausdrücken oder ein frohes neues Jahr einleiten. Oft soll auch ein guter Rutsch ins neue Jahr dabei sein. Die Worte müssen zur Art der Beziehung passen – persönlich, geschäftlich oder für enge Freunde. Wir müssen auch nicht gleich die Klassiker verbrauchen: „Heilige Nacht …“…

Frage: Können Sie ein Beispiel geben, wie ein geschäftlicher Weihnachtsgruß klingen könnte?

Heiko Hartmann: Natürlich. Für eine geschäftliche Weihnachtskarte könnte der Text lauten:
„Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Möge das kommende Jahr voller Erfolg, Gesundheit und Freude sein. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.“ Das ist schlicht, aufrichtig und passt zu einem Team, das Vertrauen und Besten Wünsche ausdrücken möchte.

Frage: Und wie wäre es für die Familie oder Freunde?

Heiko Hartmann: Hier darf es emotionaler werden. Zum Beispiel:
„Frohe Weihnachten, liebe Freunde! Wir wünschen euch schöne Tage voller Licht, Glück und Liebe. Möge das neue Jahr gute Überraschungen und gesundheit bringen.“

Kommentar: Heiko wechselt gekonnt zwischen geschäftlich formell und persönlich herzlich. Seine Ideen decken alles ab – von besinnlich bis fröhlich, von schlicht bis poetisch. Dies alles für die beste Karte!

Frage: Viele Menschen finden es schwer, die passenden Worte zu wählen. Was raten Sie?

Heiko Hartmann: Überlegen Sie, was Sie dem Empfänger wirklich sagen möchten. Soll es ein Dank sein, ein Geschenk in Form von schönen Worten oder ein Ausdruck von Vertrauen und Wertschätzung? Ich helfe, diese Gedanken in passende Texte zu bringen. Oft entstehen so persönliche Weihnachtsgrüße, die der Empfänger lange in Erinnerung behält.

Frage: Gibt es typische Fehler beim Weihnachtskarte schreiben?

Heiko Hartmann: Ja, zum Beispiel zu allgemein zu bleiben. Wenn alle denselben Weihnachtsgruß erhalten, fehlt der persönliche Bezug. Auch zu lange Texte können den Effekt mindern – manchmal wirkt ein kurzer, klarer Gruß stärker.

Frage: Wie wichtig ist Ihnen die Gestaltung der Karten?

Heiko Hartmann: Sehr wichtig. Der Text und das Design müssen harmonieren. Ob Postkarte oder Doppelkarte, ob schönes winterliches Motiv oder modernes neues Layout – die Weihnachtskarten sollen ein rundes Bild ergeben. Ich arbeite eng mit unserem Team zusammen, um Karten zu gestalten, die optisch und inhaltlich überzeugen.

Kommentar: Hier merkt man, wie sehr Heiko Wert auf gute Gestaltung legt. Für ihn ist die Weihnachtskarte nicht nur Papier, sondern ein kleines Geschenk.

Frage: Sie schreiben auch für besondere Anlässe wie das Weihnachtsfest in einem erfolgreichen Unternehmen?

Heiko Hartmann: Ja, und da kommt es auf die richtige Art der Ansprache an. Ich kann geschäftlich formell formulieren oder lockerer – je nach Kundenwunsch. Erfolgreiche Weihnachtsgrüße beinhalten meist Dank, Besten Wünsche und den Blick aufs kommende Jahr.

Frage: Welche Rolle spielen Emotionen?

Heiko Hartmann: Eine große. Auch im Business-Umfeld dürfen Texte herzlich sein. Ein kleiner Satz wie „Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen frohe Weihnachten“ kann viel bewirken.

Frage: Haben Sie Tipps für persönliche Botschaften?

Heiko Hartmann: Verwenden Sie den Name des Empfängers, machen Sie es persönlich. Sätze wie „Lieber Max, wir wünschen dir besinnliche Tage und ein frohes neues Jahr“ wirken viel intensiver als unpersönliche Floskeln.

Kommentar: Heikos Arbeit basiert auf der Idee, jede Weihnachtskarte wie einen kleinen, individuellen Gruß zu sehen. Ob für Freunde, Familie oder Kunden – die Botschaft soll von Herzen kommen.

Frage: Wie bleiben Sie kreativ, wenn Sie viele Weihnachtskarten im selben Jahr schreiben?

Heiko Hartmann: Ich nutze verschiedene Arten von Sprüchen, kombiniere klassische mit neuen Formulierungen. Inspiration hole ich mir aus der Adventszeit, aus Licht, Musik, Freude und aus Gesprächen mit Freunden.

Frage: Gibt es einen Favoriten unter Ihren Weihnachtstexten?

Heiko Hartmann: Einer meiner liebsten Texte lautet:
„In dieser besinnlichen Weihnachtszeit danken wir Ihnen von Herzen für die gute Zusammenarbeit und wünschen ein erfolgreiches neues Jahr voller Glück, Gesundheit und Freude.“

Frage: Das klingt nach einer Mischung aus Tradition und neuen Ideen.

Heiko Hartmann: Genau. Weihnachten ist Tradition, aber jedes Jahr bringt neue Chancen. Das spiegelt sich in den Weihnachtskarten wider – frohe, fröhliche, manchmal auch besinnliche Botschaften, immer mit einem Blick auf ein gutes kommendes Jahr.

Kommentar: Heiko betont oft das Licht und die Wärme, die eine Weihnachtskarte transportieren kann – egal ob Postkarte oder edle Doppelkarte.

Frage: Zum Abschluss – was wünschen Sie sich für Ihre Arbeit?

Heiko Hartmann: Ich wünsche mir, dass noch mehr Menschen den Wert einer gut formulierten Weihnachtskarte erkennen. Ein paar schöne Worte, mit Liebe geschrieben, können so viel Freude schenken – und manchmal auch den Beginn einer guten Zusammenarbeit im neuen Jahr bedeuten.

Kommentar: Nach diesem Gespräch ist klar – Heiko Hartmann ist nicht nur ein Spezialist für das Weihnachtskarte schreiben, sondern jemand, der mit Herzen, Ideen und Erfahrung arbeitet. Seine Texte sind Geschenke, die bleiben – und das ist wohl das schönste Geschenk, das man in der Weihnachtszeit machen kann.

Danke für die Antworten, lieber Heiko Hartmann!

Kontakt

LOGAN FIVE GmbH
Medien und Kommunikation
Kellergasse 28
96237 Ebersdorf bei Coburg
Deutschland
Tel.: +49 9562 4001-0
E-Mail: info@logan-5.de