Imagezugewinn für Ihr Unternehmen – durch Barrierefreiheit
Ihr Unternehmen, dass sich um die Menschen kümmert, erweitert seine Zielgruppen und erlebt positive Impulse. Die Inklusion findet immer mehr statt und dadurch gewinnen auch neue Entscheider, die gut von Ihrer barrierefreien Website sprechen.
Wann startet die "heiße Phase"?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz startet mit dem 28.06.2025. Damit werden Unternehmen im öffentlichen Warenverkehr, besonders im B2B angesprochen und angehalten, barrierefreie Websites zu erstellen.
Wer gilt als Ausnahme?
Unternehmen kleiner als 2 Millionen Euro Jahresumsatz sowie weniger als 10 Mitarbeiter sind ausgenommen.
Wie können Websites barrierefrei gestaltet werden?
Im Sinne von Menschen mit Einschränkungen kann man als Unternehmer:innen seine Zielgruppen vergrößern. Logan Five bietet Ihnen eine sehr gute Software an, die einen Jahrespreis beinhaltet. Mit Assist, mit Report und Audit werden die Seiten permanent für die Website-Betreiber gepflegt.
Wo findet man den Gesetzestext BFSG?
Hier kann man sich die Informationen durchlesen: https://bfsg-gesetz.de/ Wir empfehlen Ihne für weitergehende Beratungen auch einen Medienanwalt.
BFSG
Information: Sie finden hier das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 16. Juli 2021 (BGBl. 2021 I Seite 2970) erlassen wurde und am 28. Juni 2025 in Deutschland in Kraft tritt. Dieses Bundesgesetz heißt mit vollem Namen Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung anderer Gesetze.
Teilhabe aller
Menschen mit Einschränkungen nehmen ihre Umwelt oft anders wahr – sei es körperlich, visuell, auditiv oder kognitiv. Wer Rücksicht nimmt und Zugänge barrierefrei gestaltet, beweist nicht nur soziale Kompetenz, sondern auch Weitblick und Verantwortungsbewusstsein. Unternehmen, die diesen Weg gehen, schaffen echte Teilhabe, stärken ihre Marke und positionieren sich als relevante Kraft in einer inklusiven, zukunftsfähigen Gesellschaft.
Win-Win für Menschen!
Barrierefreie Websites bieten allen Menschen gleichwertigen Zugang – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. Unternehmen profitieren durch Reichweite, verbessertes Image, bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen und rechtliche Sicherheit. Nutzer danken es mit Vertrauen, längerer Verweildauer und Bindung. So entsteht digitale Inklusion mit messbarem Mehrwert. Sie erweitern Ihre Zielgruppe.