Möchten Sie Ihr Druckerei-Portfolio erweitern?
Mehr Wirkung. Mehr Emotion. Mehr Realität. Für Ihre Kunden. Kampagnen, Werbeaktionen, Dekadenplakate und alle Printmedien erleben mit Augmented Reality eine neue Dimension. Laden Sie Ihre Ideen mit digitalen Erlebnissen auf – und verwandeln Sie klassische Werbung in unvergessliche Markenerlebnisse. Intensiver. Emotionaler. Innovativer.
Logan Five bringt Ihre Werbung weiter: Mit kreativen AR-Konzepten wird die Brücke zwischen realer Welt und digitaler Zukunft nicht nur sichtbar, sondern spürbar.
Facefilter auf Print
Augmented Reality für Facefilter nutzt die Kamera eines Smartphones oder Tablets, um das Gesicht einer Person in Echtzeit zu erkennen und digitale Inhalte darüberzulegen. Durch spezielle Algorithmen wird die Gesichtsstruktur analysiert – Position von Augen, Nase, Mund – und anschließend ein virtueller Effekt, z. B. eine Maske oder Animation, präzise platziert. Diese Technik funktioniert ohne App direkt im Browser, was sie besonders nutzerfreundlich macht. Augmented Reality Print kann mit einem QR-Code kombiniert werden: Beim Scannen wird der Nutzer direkt zum Facefilter-Erlebnis geleitet. So verbinden sich Print und interaktive digitale Effekte zu einem emotionalen Erlebnis.
AR in Video und 3D
Augmented Reality Druckerei verbindet klassische Printprodukte mit digitalen Highlights wie Video und 3D. Über einen aufgedruckten QR-Code wird das Smartphone zur Brücke zwischen Papier und virtueller Welt. Sobald der Code gescannt wird, erscheinen auf der gedruckten Fläche z. B. ein Produkt in 3D, ein erklärendes Video oder eine animierte Szene. Die Kamera erkennt das Printmotiv und platziert die Inhalte präzise darüber. Diese Verbindung aus haptischem Erlebnis und digitaler Erweiterung macht Druckerzeugnisse interaktiv, emotional und zukunftsweisend. So wird aus einem einfachen Flyer ein echtes Erlebnis – mit Mehrwert für Kunden, Marken und Unternehmen. Willkommen in der Augmented Reality Druckerei.
Bild und Sound
Augmented Print bringt Bild und Sound auf Papier – für ein beeindruckendes Multimedia-Erlebnis, das Print völlig neu definiert. Über einen aufgedruckten QR-Code wird eine WebAR-Anwendung gestartet, die über die Smartphone-Kamera das gedruckte Motiv erkennt und mit digitalen Inhalten verknüpft. Sofort erscheinen ein eingebettetes Bild oder eine 3D-Animation direkt auf der Seite, begleitet von passendem Sound, Musik oder einer gesprochenen Botschaft. das macht Broschüren, Plakate oder Grußkarten nicht nur lebendig, sondern auch emotional erfahrbar. Die Technik funktioniert ohne App, einfach im Browser – und erreicht so Nutzerinnen und Nutzer barrierefrei und intuitiv.