Wir kennen Ihren Weg!
Am Anfang zählt nicht das fertige Konzept, sondern das gemeinsame Verstehen. Wer sind Sie, was bewegt Ihre Zielgruppe – und wohin soll die Reise gehen? Bevor Maßnahmen greifen, definieren wir gemeinsam Strategie, Markenidentität und Zielgruppen. Wir analysieren Wettbewerber, entwickeln Inhalte mit Substanz und setzen auf Technologie, die unterstützt, statt zu überfordern. Dabei denken wir nicht in Kanälen, sondern in Wirkung. Unsere Zusammenarbeit beginnt nicht mit Tools, sondern mit einem offenen Dialog. So entstehen Lösungen, die nicht nur sichtbar, sondern spürbar sind. Bereit für den ersten Schritt? Dann lassen Sie uns losgehen – mit Struktur, Herz und klarem Kompass.
Erste Schritte:
Strategische Zieldefinition
Gemeinsamer Startpunkt ist immer die Frage: Was wollen Sie wirklich wirklich erreichen?
- Umsatzsteigerung, Reichweitenwachstum oder Employer Branding?
- Imageaufbau im bestehenden oder neuen Unternehmen?
- In welcher Zeit, mit welchem Budget und für welche Zielgruppen?
Ohne Ziel keine Richtung. Mit unsesrem Auftaktgespräch wird die Basis für alle Maßnahmen gelegt.
Zweiter Schritt:
Corporate Design & Markenidentität
Einheitliches Design schafft Vertrauen. Dabei geht es um:
- Nach Wunsch entwickeln wir auch Philosophie, die Vision und die Mission Ihres Hauses.
- Logo, Farben, Typografie, Bildsprache, Tonalität
- Logan Five entwickelt strukturiert, für Konzept, Kampagne oder Aktion
Eine starke Marke ist mehr als ein schönes Logo – sie erzählt Ihre Geschichte, mit der Sie in Coburg, Franken, Bayern, in Deutschland und Europa punkten.
Dritter Schritt
Zielgruppenanalyse & Personas
Wer sind nun Ihre Kunden? Denn die Kund:innen des Kunden stehen im Mittelpunkt.:
- Wer sind sie?
- Wie ist der demokratische Aufbau?
- Welche Bedürfnisse, Probleme, Wünsche haben sie?
- Auf welchen Kanälen sind sie aktiv?
Nur wer seine Zielgruppe versteht, kann sie auch wirklich erreichen. Aus der Vielzahl verschiedenster Kanäle werden die richtigen ausgewählt
Vierter Schritt
Wir analysieren den Mitbewerber
Was machen die anderen? Und vor allem: Was machen sie nicht?
- Benchmarks setzen
- USP herausarbeiten
- Chancen für Differenzierung identifizieren
Der Markt ist kein Feind, sondern ein Spielfeld.
Fünfter Schritt
Content- & Komstrategie
Was soll wann, wie, wo gesagt werden?
- Redaktioneller Plan
- Themenwelten und Content
- Storytelling und Tonalität
- SEO und Keywords
Guter Content ist kein Zufall – er ist das Ergebnis durchdachter Planung.
Sechster Schritt
Technische Plattformen & Tools
Welche Systeme kommen zum Einsatz?
- CMS (z. B. WordPress, Webflow)
- Shopsysteme (z. B. WooCommerce)
- Tracking, SEO-Tools, CRM, Newsletter, Social Media
Die Technik muss zur Strategie passen – nicht umgekehrt.
Siebende Aufgabe:
Quick Wins & Sofortmaßnahmen
Parallel zur Strategie kann man auch schon erste sichtbare Schritte gehen:
- Landingpage erstellen
- Google-Business-Profil optimieren
- Social-Media-Kampagne starten
- Bestehende Assets überarbeiten
Erste Erfolge motivieren und bauen Vertrauen auf.
Achter Schritt
Monitoring, Analyse & Betreuung
Schon beim Start mitdenken:
- Welche KPIs wollen wir messen?
- Wer betreut was nach dem Go-live?
- Wie oft werden Daten ausgewertet, Berichte erstellt, Anpassungen gemacht?
Wer nicht misst, kann nicht optimieren. Wer nicht betreut, verliert Potenzial.