Weihnachtskarte

Die Weihnachtskarte –
einfach per E-Mail versenden. Punkt.

Weihnachtskarte per E-Mail versenden: Ein kurzes Meeting, das perfekte Motiv und eine stimmige Animation – mit Ihren besten Wünschen an Kunden, Mitarbeitende oder Freunde. Sie entscheiden: selbst versenden oder bequem durch uns erledigen lassen. Weihnachtsstress? Vergessen Sie ihn. Mit den Lösungen von Logan Five wird alles einfach – und Ihre Grüße bleiben unvergesslich.

Weihnachtskarte Vorlage Beispiel roodelcard by Logan Five®

Mit Animation,
Sound oder Video

Ihre Weihnachtskarte – einfach, schnell, professionell Versenden Sie Ihre digitale Weihnachtskarte per E-Mail, Newsletter oder bequem über unseren L5-Generator – direkt an Ihre Empfänger. Die Adressaten werden sich an emotionale Momente, an eine tolle Situation oder auch eine freche Weihnachtsbotschaft erinnern.

Ganz einfach und klar: So funktioniert es …

  1. Kostenloses Teams-Meeting: Sie erleben die Möglichkeiten und Stärken unserer Lösung.
  2. Motivauswahl: Gemeinsam finden wir das perfekte Design.
  3. Animation & Film: Wir definieren Ihre individuellen Wünsche.
  4. Technische Umsetzung: Logan Five erstellt Ihre fertige Karte.
  5. Versandbereit: Sie erhalten eine versandfertige Weihnachtskarte – für viele oder wenige Empfänger.
  6. Versand: Sie versenden selbst oder wir übernehmen das für Sie.
Logan Five Logo Signet
Weihnachtskarte Vorlage roodelcard by Logan Five®

Ein individueller
Facefilter?

Ihre Weihnachtskarte – interaktiv mit Facefilter Überraschen Sie Kunden, Mitarbeitende oder Freunde mit einer Weihnachtskarte, die mehr kann: Per E-Mail, Newsletter oder direkt über unseren L5-Generator versendet – und mit einem Facefilter, der für ein persönliches, spielerisches Erlebnis sorgt.

So läuft es ab:

  1. Kostenloses Teams-Meeting: Wir zeigen Ihnen live, wie der Facefilter funktioniert.
  2. Motivauswahl: Gemeinsam finden wir das passende Design für Ihre Botschaft.
  3. Individuelle Anpassung: Wir stimmen Effekte, Farben und Filter-Details ab.
  4. Technische Umsetzung: Logan Five erstellt Ihre interaktive Weihnachtskarte.
  5. Versandbereit: Fertig für große Verteiler oder kleine, ausgewählte Empfängerlisten.
  6. Versandservice: Sie können selbst verschicken – oder wir übernehmen das für Sie.
Logan Five Logo Signet
Weihnachtskarte Vorlage roodelcard by Logan Five®

Interaktion
auf Papier?

Ihre Weihnachtskarte – gedruckt mit interaktivem Facefilter Tradition trifft Innovation: Eine hochwertige Papierkarte, die per QR-Code zu einem persönlichen, interaktiven Erlebnis führt. Empfänger scannen einfach den Code – und der Facefilter sorgt für Überraschung und Freude.

So drucken wir das:

  1. Kostenloses Teams-Meeting: Wir zeigen Ihnen, wie Papier und Facefilter perfekt zusammenspielen.
  2. Designauswahl: Wir gestalten Ihre individuelle Karte – festlich, stilvoll und passend zu Ihrer Marke.
  3. Filteranpassung: Effekte, Farben und Details stimmen wir gemeinsam ab.
  4. Produktion: Logan Five druckt Ihre Karten in der gewünschten Auflage.
  5. Versandbereit: Sie erhalten Ihre Karten fix und fertig – mit QR-Code zum Erlebnis.
  6. Verteilung: Persönlich, per Post oder als Beilage – Sie entscheiden.
Logan Five Logo Signet

Wie funktioniert das mit der digitalen Botschaft,
der digitalen Weihnachtskarte?

Eine digitale Botschaft von Logan Five mit Augmented Reality verbindet Ihre Nachricht mit interaktiven 3D- oder Videoelementen, die direkt im realen Umfeld erscheinen. Empfänger scannen einfach einen QR-Code oder öffnen einen Link – ganz ohne App. Inhalte wie Animationen, Filme, Sound oder Facefilter werden sofort angezeigt. So entstehen emotionale, einprägsame Erlebnisse, die Aufmerksamkeit wecken und in Erinnerung bleiben. DSGVO-konform, barrierefrei und für nahezu jede Zielgruppe einsetzbar.

Haben wir das Motiv, dann können wir die verschiedenen, digitalen Weihnachtskarten-Ideen für Sie kreieren. Es gibt keine Begrenzungen und keinerlei Einschränkungen, um für sich digital zu sein. Wollen Sie Spaß? Dann wollen Sie Logans Roodelcard!

Weihnachtkarte, nachhaltige Weihnachtskarte

Ist die Logan Five Weihnachtskarte nachhaltig?

Die WebAR-Weihnachtskarte von Logan Five ist eine umweltfreundliche Alternative zu gedruckten Karten. Sie kommt ohne Papier, Verpackung und physischen Versand aus – das spart Ressourcen und reduziert den CO₂-Ausstoß. Über E-Mail, Newsletter oder QR-Code wird die Karte direkt digital erlebt. Wiederverwendbare Medien senken den Produktionsaufwand, und der Verzicht auf Transportwege minimiert Emissionen. So verbinden Sie festliche Grüße mit moderner Technik und nachhaltigem Handeln – für Kunden, Mitarbeitende und Freunde.

Ressourcenschonend von Anfang bis Ende
Für Ihre Weihnachtskarte werden keinerlei zusätzliche Ressourcen verbraucht. Die Designs entstehen an bestehenden Workstations und werden mit digitalen Animationen oder Inhalten ergänzt. WebAR schafft dabei sogar den Zugang zu komplexen, interaktiven Welten. Es werden keine „Seltenen Erden“ für neue Computerbauteile, Module, Soundelemente oder Kabel benötigt – denn Ihre Karte ist entweder rein digital oder klassisch gedruckt, aber immer nachhaltig gedacht.

Im Vergleich zur modernen Welt, werden nur noch „Pixel geschubbst“. Früher war das so:

  • Basisgestaltung am Reisbrett oder Computer
  • Vorbereitung für die Druckerei, Druckplatten und Maschinentechnik
  • Computer- und Soundmodule, die verbacken werden (Blistering, Mehrfachkomponenten)
  • Papierverbrauch
  • Versand, Verpackungsmaterial
  • Porto heute 95 Cent pro Karte oder teurer als geschlossener Brief

Logan Five erstellt die nachhaltige Weihnachtkarte. Sie wird digital versendet, benötigt keine Ressourcen, kein Papier, kein Porto, keine kleinen weißen LKW, die viel zu schnell fahren … die nachhaltige Weihnachtskarte kommt von Logan Five.

Weihnachtskarte Porto sparen

Wie spart man mit der L5-Weihnachtkarte 95.000 Euro?

Unsere einfache Berechnung für Sie Stellen Sie sich vor: Sie ersetzen den gesamten Aufwand für Druck, Lagerhaltung und eingesetzte Ressourcen – und streichen zusätzlich die Portokosten von 100.000 Postkarten. Natürlich hat die Gestaltung Ihrer L5-Weihnachtskarte ihren Preis, ebenso wie unser Versandservice und der L5-Botschaftsgenerator. Doch eines steht fest: Das Porto sparen Sie garantiert.

Mehr als nur ein Bild in einer E-Mail
Die Weihnachtsmotive von Logan Five sind hochwertige, interaktive Karten, die per QR-Code oder Link eine Funktion auslösen. Dafür setzen wir Augmented Reality ein – sowohl WebAR als auch NativeAR. Preise starten bei knapp 1.000 Euro, wenn Sie unsere bewährten Logan-Five-Standards nutzen. Der endgültige Preis hängt von dynamischen Parametern ab, zum Beispiel:

  • Individuelle Designs, die bewusst aus dem Rahmen fallen
  • Spezielle 3D-Animationen, gemeinsam mit Ihnen entwickelt
  • Komplexe Modelle, die über den Standard hinausgehen
  • Regiewünsche jederzeit möglich und nach Absprache umsetzbar

Sie erhalten immer vorab ein transparentes Angebot – klar, verbindlich und ohne versteckte Kosten.

Der Preis für eine Weihnachtskarte liegt bei der Post bei 0,95 Euro.

Quelle

Allegemeine Begriffe wie: Karte, blau, Karten, Weihnachtskarten, die Weihnacht, nde, Gruß, Grüße, Weihnachtsgruß, Weihnachtsbotschaft, Grußkarte aufgeklappt, weiß, gold, Breite, Karte, Karten, Weihnachtskarten, Weihnachtsgruß, Gruß, Karten, Karte, Bla, ße, Höhe und andere werden gesucht. Insbesondere:

  • Digitale Weihnachtskarte
  • Elektronische Weihnachtskarte
  • Weihnachtskarten
  • Weihnachtsgrußkarten
  • Augmented Reality Weihnachtskarte
  • AR Karte
  • WebAR Karte
  • Interaktive Weihnachtskarte
  • Digitale Weihnachtskarte
  • Firmenlogo deutsch
  • Neu wählen
  • Foto wählen inklusive Unterschrift
  • Frohe Weihnacht
  • Fröhliche Weihnachten
  • Weihnachtskarten
  • Frohe Grußkarte
  • Einlegeblatt zur Weihnachtskarte, Karte oder Karten
  • Vom Profi gestalten lassen
  • Weihnachtskarten für Karten und Mehrzahl: Karten
  • Inkl. weiße Höhe aufgeklappt
  • Weihnachtskarten SER
  • Die Weihnachtskarten von Logan Five
  • Nachhaltige Weihnachtskarten aus Deutschland
  • Deutsche Weihnachtskarten
  • Für Firmen mit Bedruckung
  • Für Firmen ohne Bedruckung
  • Weihnachten SER für Karte und Karten
  • Fotos farbig
  • Karte Weihnachtlich plus Sterne
  • langjährige Erfahrung, an Karte und Karten
  • Weihnachtskarten vom Profi
  • Tannen als Zwischenblatt einlegen, Einleger
  • Hilfe auf Anruf
  • Einleger können bei Drucken mitgeliefert werden
  • Geliefert und Bedrucktes, gutes zur Verfügung gestellt
  • Wir können mal senden
  • Sterne auf der bedruckten Weihnachtskarte
  • Geliefert als 11.5 Breite oder 16.5 Höhe
  • Karte oder Karten werden geliefert
  • Blau im Winter, weiß im Sommer

Das Interview zum Thema: Weihnachtskarte nachhaltig

Von unserem Redakteur

Es ist ein grauer Vormittag, fast so, als hätte die Nacht noch nicht ganz losgelassen. In Ebersdorf bei Coburg sitzt Frank Heumann, Geschäftsführer von Logan Five, an einem langen Tisch. Zwischen Laptops, Notizblöcken und einer dampfenden Tasse Kaffee liegen einige gedruckte Karten und Tablets mit animierten Designs. Das Thema unseres Gesprächs: die Weihnachts-Karte in diesem Jahr – ein Gruß, der seit Jahrzehnten Teil der festlichen Jahreszeit ist, aber heute vor einer entscheidenden neuen Entwicklung steht. Wird die Weihnacht digitaler?

Auftakt!

Frank Heumann: AR-Brillen sind die Zukunft

Frage: Herr Heumann, viele Menschen denken bei einer Weihnachts-Karte noch immer an eine klassische Klappkarte im Briefumschlag. Was hat sich aus Ihrer Sicht zur Weihnacht geändert?

Frank Heumann: Sehr viel. Natürlich gibt es die klassische Klapp-Karte noch – und sie hat ihren Platz, besonders für Sammler oder Menschen, die Wert auf etwas zum Anfassen legen. Aber wir sehen seit Jahren eine Verschiebung: Die digitale Weihnachts-Karte wird immer wichtiger. Sie ist flexibler, schneller im Versand, lässt sich individuell gestalten und benötigt keine zusätzlichen physischen Ressourcen wie Karton, Briefumschlag oder aufwendige Formate in Breite und Höhe.

Kommentar des Autors:

Schon zu Beginn des Interviews wird deutlich, dass Heumann die Art der Weihnachtskarten nicht als Entweder-oder betrachtet. Vielmehr sieht er verschiedene Arten, die nebeneinander existieren: die elektronische Weihnachtskarte für moderne Zielgruppen und die gedruckte Karte für jene, die Wert auf Tradition legen.

Zwei digitale Arten – Facefilter und Animation für die Weihnacht

Frage: Sie sprechen von digitalen Varianten bei den Karten. Welche Art digitaler Weihnachts-Karte bieten Sie bei Logan Five konkret an?

Frank Heumann: Wir haben zwei Hauptarten nicht nur für die Weihnacht. Die erste ist die Weihnachts-Karte mit Facefilter. Dabei erhält der Empfänger eine Weihnachtskartenversand-Mail oder einen Newsletter mit einem Link oder QR-Code. Öffnet er diesen, startet ein interaktiver Facefilter – vielleicht ein festlicher Rahmen, ein animierter Bart oder ein sanft fallendes Eis im Hintergrund. Das ist besonders bei Kindern beliebt, weil es spielerisch ist und sofort Freude weckt.

Die zweite Art ist eine Animation oder ein Film, der nicht nur Bild, sondern auch Sound einbezieht. Hier können Weihnachtsgrüße in einer winterlichen Szenerie erscheinen, vielleicht mit weiß glitzerndem Schnee, goldenen Akzenten und einem personalisierten Text. Die Karte oder die Karten werden dafür immer noch weiter begehrlicher.

Kommentar des Autors:

Beide digitalen Varianten zeigen, dass eine moderne Weihnachtskarte heute weit mehr sein kann als ein fest bedruckter Karton. WebAR-Technologie schlägt die Brücke zu neuen, komplexen Welten – und das ganz ohne zusätzliche Hardware. Für eine fröhliche Weihnacht.

Der Charme der klassischen Klappkarte

Frage: Bedeutet das, dass die klassische Klapp-Karte bald verschwinden wird?

Frank Heumann: Nein, das glaube ich nicht. Viele Menschen verbinden Weihnachten mit Ritualen. Dazu gehören auch echte, physische Karten, die man aufstellt oder an eine Schnur hängt. Wir bieten deshalb auch weiterhin die gedruckte Weihnachts-Karte an – in jedem Format, ob klein oder groß, ob mit Logo-Prägung, gold-farbenen Elementen oder schlicht in weiß. Der Karten-Preis hängt natürlich vom Umfang, der Breite, der Höhe und dem gewählten Karton ab.

Kommentar des Autors:

Die klassische Klappkarte hat eine besondere Haptik. Gerade zu einem festlichen Fest zur Weihnacht empfinden viele Empfänger das Öffnen eines Briefumschlags als eigenen Moment. Doch hier liegt auch der Unterschied: Während eine digitale Karte in Sekunden beim Empfänger ist, braucht die physische Karte Zeit – und Ressourcen.

Nachhaltigkeit als treibende Kraft

Frage: Herr Heumann, Sie betonen oft den Umweltaspekt. Warum ist das bei der Weihnachtskarte so wichtig?

Frank Heumann: Weil wir sehen, wie viel Papier und Plastik jedes Jahr in Umlauf kommt – nur für Weihnachtskarten. Das beginnt beim Druck auf beschichtetem Karton, geht über den Briefumschlag bis hin zur Folienverpackung. Wir können den Weihnachtskartenversand nachhaltiger machen, indem wir den Anteil an physischen Sendungen reduzieren.

Wenn Sie eine elektronische Weihnachtskarte verschicken, entfallen Druck, Transport und Verpackung komplett. Unsere digitale Weihnachtskarte kann Millionen Menschen erreichen, ohne dass ein einziger Baum gefällt werden muss.

Kommentar des Autors:

Der Gedanke ist so einfach wie überzeugend: Jeder ersetzte Druck bedeutet weniger Ressourcenverbrauch. In einer Nacht kann man tausende Grüße verschicken – und zwar in jeder Art denkbarer Gestaltung, von Grußkarten im animierten Schneelook bis zur digitalen Weihnachtskarte mit personalisiertem Text.

Personalisierung als Schlüssel

Frage: Spielt die Personalisierung eine Rolle bei der digitalen Weihnachtskarte?

Frank Heumann: Absolut. Der Weihnachtsgruß ist persönlicher, wenn er den Namen des Empfängers enthält, vielleicht sogar ein Bild oder eine Anspielung auf gemeinsame Erlebnisse. Unsere Art der Gestaltung erlaubt es, diese Elemente gezielt einzubauen. Wir können Klappkarten virtuell nachbauen, inklusive Format, Breite, Höhe, Logo und individueller Schrift.

Kommentar des Autors:

Während eine gedruckte Klappkarte für alle Empfänger gleich bleibt, kann die digitale Weihnachtskarte in ihrer Form und im Umfang flexibel angepasst werden – sogar innerhalb einer einzigen Versandaktion.

Die Kinder- und Familienperspektive

Frage: Welche Rolle spielen Kinder in Ihren Überlegungen?

Frank Heumann: Eine große. Kinder sind oft die ersten, die auf Facefilter reagieren – und dann den Eltern die Technik erklären. Aber auch für Erwachsene ist es ein Erlebnis, wenn sich der Weihnachtsgruß bewegt, spricht oder Musik spielt. Das bringt die Magie von Weihnachten ins Heute.

Kommentar des Autors:

Es ist bemerkenswert, wie eine einfache technische Idee gleich mehrere Generationen erreicht. Gerade in der stillen Nacht der Feiertage ist es schön, wenn ein Weihnachtsgruß lächeln lässt – egal, ob er auf einer gedruckten Klappkarte steht oder in einer digitalen Weihnachtskarte erscheint.

Die Zukunft des Weihnachtskartenversands

Frage: Glauben Sie, dass wir in Zukunft weniger physische Weihnachtskarten verschicken?

Frank Heumann: Ja, und das ist auch nötig. Wir müssen die Rahmenbedingungen für den Weihnachtskartenversand anpassen. So viel Papier, so viel Plastik auf dieser Erde – wir können das verringern. Die Technik ist da, die Akzeptanz wächst. Die elektronische Weihnachtskarte ist kein Ersatz zweiter Klasse, sondern oft sogar wirkungsvoller.

Kommentar des Autors:

Das Gespräch mit Heumann macht klar: Die Art und Weise, wie wir unsere Grüße auch zur Weihnacht versenden, steht vor einem Umbruch. Ob digitale Weihnachtskarte oder Klappkarte – beides hat Platz, aber die Balance verschiebt sich. Nachhaltigkeit wird dabei vom Nebenthema zum Hauptargument.

Bestellen, gestalten, versenden

Frage: Wie läuft der Prozess ab, wenn jemand bei Ihnen eine Weihnachtskarte bestellen möchte?

Frank Heumann: Ganz einfach: Der Kunde wählt eine Art der Karte – digital, gedruckt oder kombiniert. Wir gestalten das Motiv, erstellen den Text, bauen eventuell einen Facefilter oder eine Animation / Video. Danach gibt es ein klares Angebot, inklusive Kartenpreis und Umfang. Dann kann der Kunde selbst verschicken oder wir übernehmen den Versand – digital oder per Post im passenden Briefumschlag.

Kommentar des Autors:

Der Ablauf klingt unkompliziert – und er ist es auch. Interessant ist, dass die digitale Weihnachtskarte und die gedruckte Weihnachtskarte in der Produktion oft ähnlich beginnen: mit einer Idee, einem Entwurf, einem Text. Erst am Ende entscheidet sich, ob der Weihnachtsgruß aus dem Drucker oder aus der Cloud kommt.

Schlussgedanken von Frank Heumann

Frank Heumann: Wir werden die Tradition nicht abschaffen. Aber wir können sie modernisieren. Die digitale Weihnachtskarte ist die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie kann genauso festlich, genauso wertvoll sein wie eine Klappkarte – und sie schont unsere Welt. Vielleicht ist es Zeit, dass wir in der stillen Nacht nicht nur an unsere Liebsten denken, sondern auch an unseren Planeten.

Fazit:

Das Interview zeigt: Die Weihnachtskarte bleibt – aber sie wird sich verändern. Die Wahl zwischen Klappkarte und digitaler Weihnachtskarte ist keine Frage von entweder oder, sondern von sowohl als auch. Wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, welche Art von Weihnachtsgruß wir verschicken – und welche Spuren er hinterlässt. In jedem Falle kommt die Weihnacht, und dies abrupt :-).

Von unserem Redakteur

Es ist ein grauer Vormittag, fast so, als hätte die Nacht noch nicht ganz losgelassen. In Ebersdorf bei Coburg sitzt Frank Heumann, Geschäftsführer von Logan Five, an einem langen Tisch. Zwischen Laptops, Notizblöcken und einer dampfenden Tasse Kaffee liegen einige gedruckte Karten und Tablets mit animierten Designs. Das Thema unseres Gesprächs: die Weihnachts-Karte in diesem Jahr – ein Gruß, der seit Jahrzehnten Teil der festlichen Jahreszeit ist, aber heute vor einer entscheidenden neuen Entwicklung steht. Wird die Weihnacht digitaler?

Auftakt!

Frank Heumann: AR-Brillen sind die Zukunft

Frage: Herr Heumann, viele Menschen denken bei einer Weihnachts-Karte noch immer an eine klassische Klappkarte im Briefumschlag. Was hat sich aus Ihrer Sicht zur Weihnacht geändert?

Frank Heumann: Sehr viel. Natürlich gibt es die klassische Klapp-Karte noch – und sie hat ihren Platz, besonders für Sammler oder Menschen, die Wert auf etwas zum Anfassen legen. Aber wir sehen seit Jahren eine Verschiebung: Die digitale Weihnachts-Karte wird immer wichtiger. Sie ist flexibler, schneller im Versand, lässt sich individuell gestalten und benötigt keine zusätzlichen physischen Ressourcen wie Karton, Briefumschlag oder aufwendige Formate in Breite und Höhe.

Kommentar des Autors:

Schon zu Beginn des Interviews wird deutlich, dass Heumann die Art der Weihnachtskarten nicht als Entweder-oder betrachtet. Vielmehr sieht er verschiedene Arten, die nebeneinander existieren: die elektronische Weihnachtskarte für moderne Zielgruppen und die gedruckte Karte für jene, die Wert auf Tradition legen.

Zwei digitale Arten – Facefilter und Animation für die Weihnacht

Frage: Sie sprechen von digitalen Varianten bei den Karten. Welche Art digitaler Weihnachts-Karte bieten Sie bei Logan Five konkret an?

Frank Heumann: Wir haben zwei Hauptarten nicht nur für die Weihnacht. Die erste ist die Weihnachts-Karte mit Facefilter. Dabei erhält der Empfänger eine Weihnachtskartenversand-Mail oder einen Newsletter mit einem Link oder QR-Code. Öffnet er diesen, startet ein interaktiver Facefilter – vielleicht ein festlicher Rahmen, ein animierter Bart oder ein sanft fallendes Eis im Hintergrund. Das ist besonders bei Kindern beliebt, weil es spielerisch ist und sofort Freude weckt.

Die zweite Art ist eine Animation oder ein Film, der nicht nur Bild, sondern auch Sound einbezieht. Hier können Weihnachtsgrüße in einer winterlichen Szenerie erscheinen, vielleicht mit weiß glitzerndem Schnee, goldenen Akzenten und einem personalisierten Text. Die Karte oder die Karten werden dafür immer noch weiter begehrlicher.

Kommentar des Autors:

Beide digitalen Varianten zeigen, dass eine moderne Weihnachtskarte heute weit mehr sein kann als ein fest bedruckter Karton. WebAR-Technologie schlägt die Brücke zu neuen, komplexen Welten – und das ganz ohne zusätzliche Hardware. Für eine fröhliche Weihnacht.

Der Charme der klassischen Klappkarte

Frage: Bedeutet das, dass die klassische Klapp-Karte bald verschwinden wird?

Frank Heumann: Nein, das glaube ich nicht. Viele Menschen verbinden Weihnachten mit Ritualen. Dazu gehören auch echte, physische Karten, die man aufstellt oder an eine Schnur hängt. Wir bieten deshalb auch weiterhin die gedruckte Weihnachts-Karte an – in jedem Format, ob klein oder groß, ob mit Logo-Prägung, gold-farbenen Elementen oder schlicht in weiß. Der Karten-Preis hängt natürlich vom Umfang, der Breite, der Höhe und dem gewählten Karton ab.

Kommentar des Autors:

Die klassische Klappkarte hat eine besondere Haptik. Gerade zu einem festlichen Fest zur Weihnacht empfinden viele Empfänger das Öffnen eines Briefumschlags als eigenen Moment. Doch hier liegt auch der Unterschied: Während eine digitale Karte in Sekunden beim Empfänger ist, braucht die physische Karte Zeit – und Ressourcen.

Nachhaltigkeit als treibende Kraft

Frage: Herr Heumann, Sie betonen oft den Umweltaspekt. Warum ist das bei der Weihnachtskarte so wichtig?

Frank Heumann: Weil wir sehen, wie viel Papier und Plastik jedes Jahr in Umlauf kommt – nur für Weihnachtskarten. Das beginnt beim Druck auf beschichtetem Karton, geht über den Briefumschlag bis hin zur Folienverpackung. Wir können den Weihnachtskartenversand nachhaltiger machen, indem wir den Anteil an physischen Sendungen reduzieren.

Wenn Sie eine elektronische Weihnachtskarte verschicken, entfallen Druck, Transport und Verpackung komplett. Unsere digitale Weihnachtskarte kann Millionen Menschen erreichen, ohne dass ein einziger Baum gefällt werden muss.

Kommentar des Autors:

Der Gedanke ist so einfach wie überzeugend: Jeder ersetzte Druck bedeutet weniger Ressourcenverbrauch. In einer Nacht kann man tausende Grüße verschicken – und zwar in jeder Art denkbarer Gestaltung, von Grußkarten im animierten Schneelook bis zur digitalen Weihnachtskarte mit personalisiertem Text.

Personalisierung als Schlüssel

Frage: Spielt die Personalisierung eine Rolle bei der digitalen Weihnachtskarte?

Frank Heumann: Absolut. Der Weihnachtsgruß ist persönlicher, wenn er den Namen des Empfängers enthält, vielleicht sogar ein Bild oder eine Anspielung auf gemeinsame Erlebnisse. Unsere Art der Gestaltung erlaubt es, diese Elemente gezielt einzubauen. Wir können Klappkarten virtuell nachbauen, inklusive Format, Breite, Höhe, Logo und individueller Schrift.

Kommentar des Autors:

Während eine gedruckte Klappkarte für alle Empfänger gleich bleibt, kann die digitale Weihnachtskarte in ihrer Form und im Umfang flexibel angepasst werden – sogar innerhalb einer einzigen Versandaktion.

Die Kinder- und Familienperspektive

Frage: Welche Rolle spielen Kinder in Ihren Überlegungen?

Frank Heumann: Eine große. Kinder sind oft die ersten, die auf Facefilter reagieren – und dann den Eltern die Technik erklären. Aber auch für Erwachsene ist es ein Erlebnis, wenn sich der Weihnachtsgruß bewegt, spricht oder Musik spielt. Das bringt die Magie von Weihnachten ins Heute.

Kommentar des Autors:

Es ist bemerkenswert, wie eine einfache technische Idee gleich mehrere Generationen erreicht. Gerade in der stillen Nacht der Feiertage ist es schön, wenn ein Weihnachtsgruß lächeln lässt – egal, ob er auf einer gedruckten Klappkarte steht oder in einer digitalen Weihnachtskarte erscheint.

Die Zukunft des Weihnachtskartenversands

Frage: Glauben Sie, dass wir in Zukunft weniger physische Weihnachtskarten verschicken?

Frank Heumann: Ja, und das ist auch nötig. Wir müssen die Rahmenbedingungen für den Weihnachtskartenversand anpassen. So viel Papier, so viel Plastik auf dieser Erde – wir können das verringern. Die Technik ist da, die Akzeptanz wächst. Die elektronische Weihnachtskarte ist kein Ersatz zweiter Klasse, sondern oft sogar wirkungsvoller.

Kommentar des Autors:

Das Gespräch mit Heumann macht klar: Die Art und Weise, wie wir unsere Grüße auch zur Weihnacht versenden, steht vor einem Umbruch. Ob digitale Weihnachtskarte oder Klappkarte – beides hat Platz, aber die Balance verschiebt sich. Nachhaltigkeit wird dabei vom Nebenthema zum Hauptargument.

Bestellen, gestalten, versenden

Frage: Wie läuft der Prozess ab, wenn jemand bei Ihnen eine Weihnachtskarte bestellen möchte?

Frank Heumann: Ganz einfach: Der Kunde wählt eine Art der Karte – digital, gedruckt oder kombiniert. Wir gestalten das Motiv, erstellen den Text, bauen eventuell einen Facefilter oder eine Animation / Video. Danach gibt es ein klares Angebot, inklusive Kartenpreis und Umfang. Dann kann der Kunde selbst verschicken oder wir übernehmen den Versand – digital oder per Post im passenden Briefumschlag.

Kommentar des Autors:

Der Ablauf klingt unkompliziert – und er ist es auch. Interessant ist, dass die digitale Weihnachtskarte und die gedruckte Weihnachtskarte in der Produktion oft ähnlich beginnen: mit einer Idee, einem Entwurf, einem Text. Erst am Ende entscheidet sich, ob der Weihnachtsgruß aus dem Drucker oder aus der Cloud kommt.

Schlussgedanken von Frank Heumann

Frank Heumann: Wir werden die Tradition nicht abschaffen. Aber wir können sie modernisieren. Die digitale Weihnachtskarte ist die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie kann genauso festlich, genauso wertvoll sein wie eine Klappkarte – und sie schont unsere Welt. Vielleicht ist es Zeit, dass wir in der stillen Nacht nicht nur an unsere Liebsten denken, sondern auch an unseren Planeten.

Fazit:

Das Interview zeigt: Die Weihnachtskarte bleibt – aber sie wird sich verändern. Die Wahl zwischen Klappkarte und digitaler Weihnachtskarte ist keine Frage von entweder oder, sondern von sowohl als auch. Wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, welche Art von Weihnachtsgruß wir verschicken – und welche Spuren er hinterlässt. In jedem Falle kommt die Weihnacht, und dies abrupt :-).

Weitergehende Informationen zu Karte und Karten: Weihnachtskarten gestalten, versenden und nachhaltig genießen

Die „gute, alte“ Weihnachtskarte gehört für viele Menschen zu einem der schönsten Rituale der Weihnacht. Sie ist Gruß, Geschenk und oft auch ein kleiner Moment der Besinnung in einer hektischen Zeit. Ob Klappkarte im edlen Format, digitale Variante oder elektronische Weihnachtskarte – es gibt heute mehr als eine Art, den perfekten Weihnachtsgruß zu gestalten. Bei uns finden Sie Karten für jeden Ort, jedes Jahr und jeden Anlass. Unsere Weihnachtskarten können Sie klassisch im Druck bestellen, als hochwertige Grußkarten mit Text und Motiv auf Bilderdruckkarton oder als innovative digitale Weihnachtskarte. Jede Art hat ihren Charme, und wir beraten Sie gerne, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.

Die klassische Klappkarte – Tradition in Papierform (Karte oder Karten)

Die Klappkarte ist die wohl bekannteste Form der Weihnachtskarten. Sie besteht aus festem Karton, oft bedruckt auf edlem weißem oder farbigem Material. Das Format Klappkarte wird sorgfältig gewählt, damit Breite, Höhe aufgeklappt und Form harmonisch wirken. Standardgrößen wie 16,5 × 11,5 cm sind beliebt, aber auch kleine Varianten sind verfügbar neu.

Auf der Vorderseite (oder Farbe vorne) können Sie Ihr Firmenlogo, einen festlichen Weihnachtsbaum, Sterne oder ein winterliches Motiv platzieren. Innenseiten bieten Platz für Weihnachtsgruß Text Firmenlogo, persönliche Unterschriften oder ein Einlegeblatt. Wir bieten den Lieferumfang Klappkarte Briefumschlag komplett an – inklusive weiß Porto, auf Wunsch klimaneutral und im passenden Kuvert Briefumschlag oder weiß Kuvert Briefumschlag.

Digitale Weihnachtskarte und elektronische Weihnachtskarte – die neue Art des Grußes

Die digitale Weihnachtskarte ist eine neu gedachte Art des Festgrußes. Sie wird als elektronische Weihnachtskarte per E-Mail, Newsletter oder sogar über soziale Medien versendet. Der Weihnachtskartenversand erfolgt hier ohne Papier, ohne Briefumschlag, ohne Porto.

Es gibt verschiedene Arten: animierte Videos, interaktive AR-Versionen oder einfache Grußkarten mit Musik und Effekten. Der Text kann individuell angepasst, das Design personalisiert und das Firmenlogo eingebunden werden. Für Kinder lassen sich Facefilter integrieren, die Spaß machen und den Weihnachtsgruß zu einem Erlebnis werden lassen. Sie müssten Unterschriften bedrucken? Dann können wir Ihre Unterschrift gebührenpflichtig einscannen.

Gestalten, auswählen, umsetzen

Bei uns können Sie Ihre Weihnachtskarte selbst gestalten auswählen oder die Option Profi gestalten nutzen. Dabei übernehmen wir den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zur fertigen Bedruckung.

Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Gestaltung bestellen mit eigenem Text, Foto oder Bildern
  • Bedrucken von Unterschriften, Firmenlogo und individuellen Grüßen
  • Format und Breite frei wählen
  • Weiß Format Klappkarte oder weiß Format für edle, schlichte Optiken
  • Bla, gold, schwarz oder andere Farben nach Wahl
  • Nachhaltigkeit – weniger Papier, mehr Wirkung
  • Stern oder Sterne aufbringen
  • Umschläge zur Verfügung stellen
  • Klicken Klappkarte
  • Lang für Spenden aufrufen

Gerade zur stillen Nacht möchten viele Kunden Ressourcen schonen. Deshalb bieten wir die Möglichkeit, Weihnachtskarten klimaneutral zu produzieren oder vollständig digital zu versenden. Das spart Papier, reduziert den Transport und vermeidet unnötige Verpackungen. Eine digitale Weihnachtskarte kann tausende Empfänger erreichen, ohne dass ein einziger Baum gefällt wird. Der Kartenpreis für digitale Varianten ist oft günstiger, da kein Brief, kein Standardbrief versendet und kein physischer Karton benötigt wird.

Formate, Details und Lieferumfang

Wir liefern Ihre Klappkarte Briefumschlag im gewünschten Format, mit Farbe vorne, Innenseite bedruckt und Unterschrift oder sogar komplett mitgeliefertem Einlegeblatt. Details verfügbar neu und Infos Lieferumfang Klappkarte finden Sie jederzeit auf unserer Website. Die Breite und Höhe können Sie frei bestimmen, ebenso die Form. Das Weiß Format Klappkarte ist besonders beliebt für schlichte, elegante Weihnachtskarten. Kuverts sind inkl – entweder als weiß Kuvert oder weiß Kuvert Briefumschlag.

Besondere Designs für besondere Anlässe

Ob frohe Weihnachten in klassischer Schrift, ein moderner Look in weißem Minimalismus oder ein festlicher Druck in gold – jede Weihnachtskarte kann individuell angepasst werden. Wir setzen auch spezielle Wünsche um: wünsche umsetzen heißt bei uns, dass Sie den Inhalt, die Farbe vorne, den Text und das Motiv frei bestimmen können.

Firmen, Ärzte, Familie – für jeden die richtige Karte

Unsere Kunden reichen von großen Firmen über Ärzte bis zu privaten Haushalten. Familie und Freunde freuen sich ebenso über persönliche Weihnachtsgrüße wie Geschäftspartner. Für Kinder gestalten wir kindgerechte Motive, für Firmen edle Formate, die inklusive weiß Porto versendet werden können.

Preisgestaltung und Bestellung

Der Kartenpreis richtet sich nach Umfang, Format, Bedruckung und gewünschtem Lieferumfang. Sie können individuell bestellen oder auf unsere Option Profi zurückgreifen. Mustertexte sind auf Anfrage verfügbar neu.

Gestaltung und Bedrucken erfolgen nach Ihren Vorgaben. Weihnachtskarten finden Sie in unserem Katalog oder online auf der Seite.

Kontakt und Beratung

Bei Unklarheiten nehmen Sie einfach telefonisch Kontakt mit uns auf. Eine Karte gerne besprechen wir mit Ihnen persönlich. Telefonisch aufnehmen oder Mail Kontakt – beides ist möglich. Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Weihnachtskarten optimal gestalten auswählen, ob Sie ein weiß Format Klappkarte möchten, wie Sie Weihnachtsgruß Text und Firmenlogo einbinden oder wie der Lieferumfang Klappkarte Briefumschlag aussieht. 09562/4001-0.

Kontakt

LOGAN FIVE GmbH
Medien und Kommunikation
Kellergasse 28
96237 Ebersdorf bei Coburg
Deutschland
Tel.: +49 9562 4001-0
E-Mail: info@logan-5.de