Die Umstellung ist Arbeit:
Aber es lohnt sich!
Das Gebäude spricht Bände – wenn es nachhaltig denkt.Schon 2014 haben wir mit der Installation unserer Photovoltaik-Anlage den Grundstein für eine neue, nachhaltige Form der Kommunikation gelegt. Die Pandemie veränderte vieles – auch die Art, wie wir arbeiten. Homeoffice wurde zur Realität. Diese Entwicklung hat unseren Weg bestärkt. Im Mai 2025 lag unser Stromverbrauch für das gesamte Gebäude bei gerade einmal 40 Euro. Ein Ergebnis konsequenter Umstellung, technischer Optimierung und gelebter Verantwortung. Unser Ziel bleibt klar: nachhaltige Kommunikation – von innen gedacht, nach außen getragen. Neue Realitäten stehen im Fokus.
Wie Energie effizient sparen?
Den ersten Schritt machten wir bereits 2014 mit der Installation einer leistungsfähigen Photovoltaik-Anlage. Parallel dazu setzten wir auf eine besonders sparsame Gasbrennwertanlage. Heute arbeiten verschiedene Systeme intelligent zusammen: Die bestehende Gasheizung dient als flexible Ergänzung, während eine Brauchwasserwärmepumpe sowie eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe den Großteil der Heizleistung übernehmen. Ein durchdachtes Zusammenspiel – für mehr Energieeffizienz, geringere Kosten und nachhaltiges Wirtschaften. Eine gute Grundlage für nachhaltige Werbung.
Die Pandemie als Impulsgeber
Vor der Pandemie legten viele unserer Mitarbeitenden täglich 50 Kilometer oder mehr mit dem Auto zurück, um zur Arbeit zu gelangen. Mit dem Wandel kam die Chance: Wir stellten konsequent auf Homeoffice um.
Dank sicherer VPN-Verbindungen arbeiten heute alle Mitarbeitenden ortsunabhängig und dennoch direkt auf dem Server mit aktuellen Projektdaten. Das spart nicht nur Fahrtzeit und Emissionen, sondern ermöglicht auch Kundennähe – dort, wo unsere Teams gerade sind.
So verbinden wir ökologische Verantwortung mit digitaler Effizienz – und schaffen gleichzeitig neue Freiräume für eine moderne, flexible Arbeitskultur.
XR – Das Wunder der Technik
Logan Five ist Spezialist für Augmented, Virtual und Mixed Reality. Wir setzen XR gezielt als digitale Erweiterung klassischer Kommunikationsmittel ein – etwa zur Veredelung reduzierter Printmaterialien. So wird aus einer einfachen Postkarte ein ganzes Katalog-Erlebnis. Durch die Verbindung von XR, eCommerce und Papier bleiben wir haptisch erlebbar – und sparen gleichzeitig Technik, Ressourcen und Holz.
Erinnern Sie sich an alte Klappkarten mit Soundmodulen und Displays? Heute macht WebAR all das überflüssig – flexibler, nachhaltiger und hochwertiger.