IFFA 2022 – Logan Five für Bizerba

IFFA 2022 – mit Beteiligung des Logan Five Teams

IFFA 2022: „Endlich wieder Messe!“ Ein Aufruf, der gerne von den vielen Messebesuchern und auch den Ausstellern getätigt wird. Die Pandemie hat viel verändert. Sie hat auch den Fokus auf neue und moderne Applikationen wie die von Logan Five gelenkt.

Frank Heumann, Sie haben die Messe besucht. Was bringen Sie uns mit?

Frank Heumann: Seit 2012 entwickeln unsere Fachleute Systeme, die den Bereich Digitalisierung in Verkauf und Marketing betreffen. Mit der in diesem Jahr offiziell vorgestellten Version einer Maschinenbau-App unterstreichen wir unsere Entwickler-Stellung und -Position – und dass wir ein Geheimtipp für die ganz Großen sind.

Was macht diese Apps so besonders?
Frank Heumann by Jens Achtert, Werbung Coburg

Frank Heumann by Jens Achtert, Werbung Coburg

Frank Heumann: Beginnen wir bei der Basis, der Zielsetzung. Warum setze ich eine App ein? Natürlich möchte ich mich damit in eine bessere Position bringen. Mit den Techniken von Logan Five können Sie folgendes:

  • Weniger Messeplatz ver(sch)wenden, weil Sie Ihren Maschinenpark in einer Anwendung zeigen
  • Ihr Verkaufs- und Marketingpersonal mit einer einzigartigen Technologie motivieren
  • Ihre Kunden durch neuartige Ansichten faszinieren
  • Die Kosten für die Prototypenmontage können Sie vergessen
  • Kosten für Anfahrt und Aufbau, für Test und Fehlersuche sind Vergangenheit
Das sind ganz erhebliche Verbesserungen für die Unternehmer?

Frank Heumann: Ja, aus meiner früheren Tätigkeit bei einem großen Maschinenbauer weiß ich ungefähr, was ein Messeplatz wert ist und auch kostet. Jede Maschine „frisst“ dabei feste Werte für die Installation, aber auch für den Musterbau, für die Funktion, den Strom, die Verwaltung und den Transport.

Das übernimmt jetzt eine App?

Frank Heumann: Genau. Wir durften unsere Systeme individuell für das Unternehmen Bizerba konfigurieren. Über einen Anwendungsfilter erhalten Sie die Möglichkeit, für jeden Einsatz die richtige Maschine auswählen zu dürfen. Diese wird dann in einer Vollumfänglichkeit virtuell auf dem Tablet präsentiert. Wenn Sie wollen, kann diese Maschine auch im Raum platziert werden und beispielsweise von 10 Verkäufern gleichzeitig auf derselben Fläche mit deren Kunden besprochen werden, OHNE dass Sie dafür Messeplatz verschwenden. Jede einzelne App kann damit einen kompletten Maschinenpark darstellen.

Dann benötigt man ja nur noch einen kleinen Messestand?

Frank Heumann: Richtig. Es kann Platz gespart oder für das Image eingesetzt werden. Die Präsentation kann rein virtuell erfolgen. Dies setzt sich dann aber auch in alle Richtungen fort. Man ist ja nicht auf die Messe begrenzt, sondern geht damit auch in den Verkauf.

Kann man das also überall anwenden?

Frank Heumann: Es ist so simpel. Ist die App erstellt, können Sie sie theoretisch weltweit verwenden.

Was kostet so etwas?

Frank Heumann: Bei weitem nicht so viel, als dass man Maschinen mit LKWs auf eine Messe bringen muss. Vor-Aufbau, Messe-Aufbau, Organisation, Anschluss, Fehlersuche … all das entfällt. Und als Messebauer weiß man, dass man (bisher) sehr viel Geld für diesen Bereich ausgeben musste. Die App kompensiert die Aufgaben, sie amortisiert sich (je nach Ausprägung) im ersten Jahr.

Wo kann man das heute auf der IFFA 2022 sehen?

Frank Heumann: Auf dem Stand der Bizerba GmbH. Halle 11. Stand 11.1. Wir wünschen viel Spaß :-).

Mehr Infos und AR zum Ausprobieren gibt es hier.