Schnellkontakt Tel.: 09562-40010
Werbeagentur Logan Five
  • [ERWEITERTE REALITÄT]
  • [SUSTAINABILITY]
  • SPATIAL WEBAR
    • IMMERSION
    • MASCHINENBAU APP
    • TEST: WEB-AR AM PC
    • TEST: AR-Test
    • TEST: GRUSS-BOTSCHAFT
    • WEB-AR BEISPIELE
    • INNOVATIV: AR APPS
      • AR – ERSTE SCHRITTE
    • ARRIBA
      • AR ohne App
    • AR TOOLS
      • ARX
      • AR-TUZ
      • AR-THUR
      • ARRANGE
      • ARENA
    • WebAR BUSINESSCARD
    • PORTFOLIO AR
      • AR BRANCHE
      • AR für Verlage
      • Augmented Reality
      • AR Lab Coburg
      • Augmented Reality App
      • AR-TUZ Anwendung
      • Augmented Reality kreativ
      • Augmented Reality für Messe
      • Augmented Reality für Werbung
      • Augmented Reality Tisch
      • Augmented Reality versus Klassik
      • Print-AR
      • Augmented Print
      • XR
      • Weitere AR-Lösungen
      • ARRANGE
    • VIRTUELLE MESSE
      • ARX
      • ARRAY
      • MATTERPORT
      • VIRTUELLE SHOW
      • DIGITALE MESSE
    • INTERAKTIVE BROSCHÜRE
    • TEST: WEB-AR AM HANDY
  • INBOUND
    • WEBDESIGN
      • HOMEPAGE
      • WEBSITE DESIGN
        • Webdesign
        • Online Kommunikation
        • Google My Business Agentur
        • Shopware Betreuung
        • Google Speedtest
        • Webseite gehackt
        • PORTFOLIO WEB
    • WORDPRESS WARTUNG
      • WARUM WARTUNG?
      • WEBSITE WARTUNG
    • SEO
    • SEA
    • CONTENT MANAGEMENT
    • LANDING PAGE
    • SOCIAL MEDIA
    • NEWSLETTER MARKETING
    • SHOPWARE 6
    • WEBSITE DESIGNER
    • WEBDESIGN AGENTUR
  • DIGITAL
    • APP ENTWICKLUNG
    • APP ENTWICKLER
    • 3D ARTIST
    • 3D-ANIMATION
    • WE. L5.
    • DIGITAL
  • NEWS
    • WERBEAGENTUR
      • CORPORATE DESIGN
      • WEBDESIGN
      • MARKENTECHNIK
        • CORPORATE DESIGN
      • PRINT
        • Print Kommunikation
        • Kundengewinnung mit L5
        • Our Brands
        • Werbeagentur Landkreis Coburg
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

XR Hub Nürnberg: Metaverse

Du bist hier: Startseite1 / Beiträge2 / Aktuelles3 / XR Hub Nürnberg: Metaverse
  • Metaverse ja oder nein?

    Logan Five durfte einer Veranstaltung des XR Hub Nürnberg beiwohnen (wir sind Mitglied), bei dem es um die Entwicklungen rund um das Thema Metaverse ging. Ein Protokoll.

    XR Hub Nürnberg: Metaverse

Wird das was mit dem Metaverse?

In neuen Räumlichkeiten in der Obermeierstraße 7, liebevoll OM7 genannt, hat der XR-Hub Nürnberg seine erste Veranstaltung hochgezogen. Für alle frischen Besucher wurde das Netzwerk der digitalen Wirtschaft mit den Standorten München, Würzburg und Nürnberg vor dem technikaffinen Publikum von Inci Strauß, der Geschäftsführerin sowie Silke Schmidt von der XR Bavaria präsentiert. „Wie entwickelt sich das Metaverse?“ War eine der Kernfragen, die von Prof. Dr. Jens Grubert in spannender Präsentation eröffnet wurde.

XR Hub Nürnberg

Das Hauptthema „Das Metaverse – Gamechanger oder Eintagsfliege“ wurde von Prof. Dr. Grubert von der Hochschule Coburg amüsant und in wechselnder, ja abwechslungsreicher Betrachtungsweise illustrativ angegangen. Auf der einen Seite stünden die Erwartungen der Unternehmen und der Kreativen, die sich der noch nicht präzise definierten Vision Metaverse öffnen und mit vielen Beispielen Eckpunkte festlegen. Umsätze wurden im Bereich der Metaverse getätigt, die das Bruttoinlandsprodukt Japans überstiegen.

Auf der anderen Seite folgte die realistische Betrachtungsweise, die „fliegende“ Euphorien wieder einbremst und die physikalischen Grenzen der verschiedenen Technologien aufzeigt. Fazit: Das Metaverse ist und es ist auch nicht, es kann, es kann aber auch nicht eines der zukunftsträchtigsten Menschheitsprojekte werden.

XR-HUB Würzburg

Larissa Büchbach und Franziska Westermeier vermittelten im Anschluss das Thema „XR-Technologien tragen Innovationen in die Gesellschaft“ und zeigten anhand verschiedener Fallbeispiele, wie XR-Anwendungen den Menschen helfen werden.

Die Stadt Nürnberg

Das Grußwort des Wirtschafts- und Wissenschaftsreferenten, Dr. Michael Fraas, war an das aufmerksame Publikum gerichtet. Wir brauchen mehr Kreativität. Wie auch die Vorredner, wurde bestätigt, dass Kontakt, Ausbildung und Wahrnehmung dieser neuen Technologien von Tag zu Tag wichtiger werden.

Robotop

Dr. Eike Schäffer des Unternehmens Robotop zeigte anhand einer einfachen Anwendung, wie Gespräche, Meetings und Abstimmungssituationen effektiv und dokumentationsreif werden. In einem gemeinsam von mehreren Seiten ansteuerbaren Tool werden 3D-Fotos, Animationen und Exponate in einer Art On-/Offline-Gesprächsrunde zusammengeführt.

arfinity

„Eyecatcher und interaktive Exponate“. Lucia Grom-Baugarten führte durch die Vorteile der Augmented Reality – im Einsatz auf Messen, einem der fokussierten Bereiche des Unternehmens. Gerade dann, wenn konfigurierbare Produkte oder versteckte Eigenschaften zum Tragen kämen, wäre AR die Lösung schlechthin. Im Bereich der Präsentation wurde auf einfache WebAR-Anwendungen hingewiesen.

Invrtual

„Exploring products in virtual realities“ war das Thema, über das Markus Schober von der Invrtual UG referierte.

SPREE Interactive

Dr. Stephan Otto zeigte seine Vision, wie Metaverse heute schon Fuß fassen kann. In real und virtuell begehbaren Räumen werden alle Zielgruppen angesprochen, Erlebnisse außerhalb der Realität zu genießen. Das geht bis hin zum virtuellen Autoscooter, der die Vermischung von Realität und Spiel zulässt. Mit allen Ideen ist man hier dem Ideal der Metaverse schon sehr nah gekommen.

360°-Fotografie

Sie lebt oder sie lebt nicht. Daniel Pohl von der immerVR GmbH hat ein System entwickelt, das selbständig Bildformate erkennen kann und in 360°-VR-Welten umwandelt. Der künstliche Einsatz von Schnee oder Regen ist keine Hürde für den findigen Erfinder und Entwickler.

Innohikes

Nina Blömer von der Inclusify AG referierte über eine Anwendung, mit der man Fachkräfte für die Metropolregion Nürnberg gewinnen kann.

Fazit:

Es wurde ein spannender Bogen über das Basisthema „Metaverse“ gezogen, bei dessen Definition noch nicht alle Fakten festgelegt worden sind. Als Beobachter sieht man, dass natürlich besonders alle Entwicklungen der XR in einer möglichen Metaverse zusammenkommen und real werden können. Jetzt darf darüber diskutiert werden, wie Normen und Standards international festgelegt werden, damit die Massen an virtuellen Erlebnissen einen Weg ins Interesse der Menschheit finden.

Quelle: XR Hub Nürnberg, LOGAN FIVE, Frank Heumann

Links

Kontakt
Glossar
Impressum
Datenschutz
Google My Business-Richtlinien
Consent-Einstellungen

Latest News

  • App Augmented Reality von Logan FiveApp Augmented Reality9. März 2023 - 9:59
  • AR Builder, Arriba Plus von Logan FiveAR-Builder20. Februar 2023 - 7:45
  • ARRIBA Augmented Reality ohne AppAugmented Reality ohne App18. Februar 2023 - 15:37

Tags

Digitale WeihnachtskarteAugmented Reality ohne App

© Copyright 2023 – Logan Five GmbH

  • Facebook
  • LinkedIn
Nach oben scrollen